BIO
Michael Ghilardi
14.12.1990
![]() |
Grösse: Gewicht: Email: Motorrad: Beruf: Hobbys: Sportliche Vorbilder: Lieblings Rennstrecken: Ziele 2018: |
174 cm 70 kg info@michael-ghilardi.com Yamaha R1 RN32 Elektromonteur Motorsport, Fussball, Fitness, Schwimmen, Joggen etc. Valentino Rossi Aragon Spanien Schweizermeister Superstock 1000 |
Über mich
Mein Vater ist begeisterter Motorradfan. Darum bin ich früh mit Motorrädern in Kontakt gekommen und mit dem Virus infiziert worden. Mit 14 Jahren machte ich die «Töffliprüfung», stieg zwei Jahre später auf meine erste Strassenmaschine um und kaufte mit 18 die erste 600-ccm-Maschine – sie ist heute noch in meinem Besitz.
Zwei Jahre später wollte ich unbedingt auf die Rennstrecke und gründete mit Motorradfreunden ein Team. So lernte ich Michi Stamm kennen, den Bruder und Mechaniker von Roman Stamm (IDM-, Langstrecken-WM- und Supersport-WM-Pilot).
Im Januar 2011 drehte ich im spanischen Almeria meine ersten Rennstreckenrunden. Schnell fand ich mich zurecht und dank der Unterstützung der anderen Fahrer fuhr ich schnelle Rundenzeiten. Ich merkte schnell: Ich bringe gute Voraussetzungen mit, um Meisterschaften fahren zu können.
2011 ging ich zweimal als Gaststarter bei den Schweizer Meisterschaften an den Start und fuhr direkt unter die besten zehn Fahrer. Daraus ergab sich, dass ich 2012 und 2013 fix bei den Schweizer Meisterschaften teilnahm.
Das habe ich schon geschafft:
Mein grösster Erfolg Doppelsieg aus der Poleposition in Dijon bei der Schweizer Meisterschaft Ende August 2015.
- 2017 7. Platz im Gesamtklassement (Verletzungsbedingt) der Schweizer Meisterschaft Superstock 1000. Bestes Resultat: Platz 2 am Slovakiaring und in Brünn
- 2016 3. Platz im Gesamtklassement der Schweizer Meisterschaft Superstock 1000. Bestes Resultat: Platz 1 in Dijon und Brünn.
- 2015 3. Platz im Gesamtklassement der Schweizer Meisterschaft Superstock 600. Bestes Resultat: 1. Platz in Dijon.
- 2014 12. Platz im Gesamtklassement der IDM Supersport Bestes Resultat: 8. Platz am Lausitzring.
- 2013 7. Platz im Gesamtklassement der Schweizer Meisterschaft Superstock 600. Bestes Resultat: 3. Platz in Hockenheim.
- 2012 5. Platz im Gesamtklassement der Schweizer Meisterschaft Superstock 600. Bestes Resultat: 3. Platz in Hockenheim.
- 2011 mehrere Podestplätze bei Renntrainings und 8. Platz bei der Schweizer Meisterschaft in Most, Tschechien.