SM Brno September 2018
SM Dijon August 2018

Nach der Sommerpause ging es vergangenen Donnerstag für das Racingteam Moto Mader powered by Temp Gruppe nach Dijon zum 9. und 10. Lauf der Schweizermeisterschaft. Bereits in den freien Trainings am Freitagmorgen bestätigte sich der Aufwärtstrend der letzten Rennwochenenden, auf der Zeitenliste fand man ihn meist auf Platz 2. Freitagabend stand das erste Quali auf dem Zeitplan, hier machte der Rotkreuzer alles richtig und sicherte sich die provisorische Poleposition. Die Zeiten waren extrem dicht beieinander, innerhalb einer Sekunde waren 7 Fahrer zu finden. Es waren noch einige schnelle Gaststarter dabei die unseren Event als Training benutzten, dies sorgte zusätzlich für Spannung.
Samstagmorgen ging es in das zweite Qualifikationstraining, hier konnte Ghilardi seine Zeit vom Vortag nicht verbessern, jedoch schafften dies zwei Kontrahenten, so rutschte er auf Platz 3 nach hinten.
„Klar war es Schade nicht auf der Poleposition zu starten, aber das Ziel war die erste Reihe und dies haben wir geschafft.“
Der Start ins erste Rennen am Nachmittag gelang nicht ganz so gut, es gab eine kleine Berührung mit einem anderen Fahrer und so kam er auf Rang 4 aus der ersten Runde zurück. Nach ein Paar Runden konnte er einen Fahrer passieren stosste so auf Platz 3 vor, der erste konnte sich schon ein wenig absetzen und so entstand ein Kampf um Rang 2 bis ins Ziel, Ghilardi kam mit nur 3 Hundertstelsekunden Rückstand auf Platz 3 ins Ziel.
„Klar denken sich viele wieder Mal Platz 3, jedoch haben wir einen riesigen Schritt gemacht, der Sieger kam nur 1.6 Sekunden vor mir ins Ziel, so nahe waren wir die ganze Saison noch nie dran.“
Erstaunlich war ebenfalls der Vergleich mit der Gesamtzeit des Rennens gegenüber dem ersten Rennwochenende in Dijon, hier steigerte sich der Rotkreuzer um ganze 24 Sekunden, dies hiess er war pro Runde fast 2 Sekunden schneller als noch im Mai!
Für das Sonntagsrennen wollte Das Team diese Leistung bestätigen, hier gelang der Start etwas besser, Rang 2 nach der ersten Runde. Bereits in Runde 2 kam die erste Attacke der Gegner, aus dem Windschatten verdrängte Patrick Muff Ghilardi auf Rang 3. Im Dreierpack und identischen Rundenzeiten kämpften Schmitter, Muff und Ghilardi um den Sieg. Schlussendlich hiess es auch hier wieder Platz 3. Dieses Rennen war extrem spannend, Platz 1-4 trennten beim Zieleinlauf nur 0.7 Sekunden.
„Wir hatten etwas zu wenig Motorleistung und waren auf der Geraden leichte Beute für die Gegner, doch ansonsten war das Bike und Rennen perfekt, ich bin sehr zufrieden mit der Leistung des Teams, wir haben das Maximum rausgeholt und sind endlich da wo wir möchten.“
Nun heisst es für das Team das Bike nochmals zu optimieren bevor es im September zum letzten Rennwochenende nach Brünn (Tschechien) geht.
Zwischenstand Gesamtwertung:
Dominic Schmitter 220 Punkte
Patric Muff 203
Michael Ghilardi 168
Jan Büchel 125