SM Dijon Mai 2017

Nach dem schwierigen Wochenende am Slovakiaring ging es am Donnerstag für Michael und sein Team nach Dijon zu einer seiner Lieblingstrecken. Die ersten freien Trainings am Freitg vielen leider ins Wasser, da für Samstag und Sonntag besseres Wetter voraus gesagt wurde fuhr Ghilardi erst am Freitagabend das erste Qualifying. Dieses verlief sehr gut und er konnte sich bei nassen Bedingungen für den zweiten Startplatz qualifizieren. Wie bestellt war es am Samstag kühl aber zumindest trocken und es ging am Vormittag ins zweite qualifikationstraining, da im trocknen natürlich einiges schneller gefahren wird war das Freitagquali wertlos. Nach einer gezeiteten Runde wurde dieses jeodch wieder unterbrochen da jemand gestürzt war. Nach der Bergung des gestürzten Fahrers ging es wieder weiter, Ghilardi versuchte gleich in der ersten fliegenden Runde alles zu geben aber kam leider nur 2 Kurven weit. Bei ca. 150km/h verlor er das Vorderrag und ging zu Boden.
„Durch die Unterbrechung des zweiten Qualis und die kühlen Temperaturen verlor der Vorderreifen an Hitze und ich stürzte. Zum Glück passierte am Bike nicht viel und ich kam mit einigen Prellungen relativ glimpflich davon“.
Trotz nur einer gezeiten Runde konnte er sich auf Startplatz 4 qualifizieren, von diesem ging es Samstagmittag ins erste Rennen. Nach dem Start bildete sich eine 5er Gruppe die bis zur Rennhälfte um den Sieg kämpfte, darunter auch der Rotkreuzer. Da das Rennen sehr lange war kamen sehr früh die ersten Überrundungen und Michael hatte bei diesen meistens Pech und verlor den Anschluss an die ersten drei und kam als vierter ins Ziel. Sonntagmittag stand das zweite Rennen auf dem Zeitplan. Auch hier bildete sich eine 5er Gruppe die um den Sieg kämpfte. Nach einigen Zweikämpfen musste er leider wieder die ersten drei ziehen lassen da er wie schon bei Slovakiaring Problem mit seinem rechten Arm bekam, Fazit: Platz 4.
„Ich bin natürlich nicht ganz Glücklich mit diesen Ergebnissen, jedoch hatte ich einen heftigen Abflug und konnte froh sein überhaupt zu fahren. Ich habe noch einiges an Arbeit vor mir, doch ich bin überzeugt das wir bald wirder um Siege kämpfen können“.
Momentan steht Michael auf dem dritten Gesamtrang mit 13 Punkten Rückstand auf Platz 1. In 2 Wochen geht es bereits nach Brünn zu den nächsten Rennen.