SM Brünn Juni 2016

Vergangenes Wochenende ging es für den Rotkreuzer Michael Ghilardi ins tschechische Brünn an das zweite Rennwochenende der Schweizermeisterschaft. Die ersten freien Trainings am Freitagmorgen fielen ins Wasser, trotzdem nutzte Ghilardi diese Möglichkeit um ein Regensetup zu erarbeiten. Dies funktionierte auch sehr gut, er war mit Abstand schnellster auf nasser Piste. Gegen Mittag trocknete die Strecke wieder ab und es konnte mit den Trockeneinstellungen weitergehen, auch auf trockener Piste funktioniert das Motorrad sehr gut. Freitagabend ging es dann ins erste Quali, das Team entschied sich dieses mit gebrauchten Reifen in Angriff zu nehmen. Mit Rang 2 waren alle sehr zufrieden, jedoch fehlte zum ersten Platz noch etwas mehr als 0.6 Sekunden. Samstagmorgen stand zuerst das zweite Quali auf dem Zeitplan, dieses mal ging er mit einem neuen Reifen auf die Piste um alles rauszuholen. Schlussendlich blieb es beim zweiten Startplatz ,jedoch konnte er seine zeit wesentlich verbessern und es fehlte nur noch 0.1 Sekunden auf die Poleposition. Samstagnachmittag ging es ins erste Rennen, beim Start verlor er eine Position.
„Das starten bereitet mir immer noch ein wenig Mühe mit dem neuen Motorrad, doch mit ein wenig Übung wird das sicher noch besser.“
Schnell konnte sich Ghilardi die zweite Position wieder zurückerobern und verfolgte Führenden 2 Runden lang. In Runde 3 schnappte er sich die Führung und versuchte die Verfolger abzuschütteln, doch es ging nicht lange bis der Konter kam.
„Ich reihte mich wieder hinter dem Führenden ein und wollte gegen Rennende wieder attackieren. Ab Rennmitte konnte der Vordermann aber noch eine Schippe drauflegen und ich schaffte es leider nicht dran zu bleiben, somit wurde ich mit nur 1.7 Sekunden Rückstand zweiter.“
Für das zweite Rennen versuchten Sie noch eine kleine Änderung an der Gabel um den ersten Saisonsieg einzufahren. Als es dann Sonntagnachmittag ins zweite Rennen ging herrschte zuerst Aufregung im Fahrerlager. Im freien Training vor dem Rennen hatte leider ein Fahrer ein Motorplatzer und ein Teil der Startzielgeraden und die ganze erste Kurve war nun voll mit Öl, die Streckenposten versuchten natürlich die Streck zu reinigen aber nun war halt alles voll mit Ölbinder was ebenfalls nicht optimal war. Der Start ins zweite Rennen verlief ebenfalls nicht gut, dieses mal verlor er 3 Plätze. Als alle Fahrer auf die erste Kurve einbogen war es ein tanz auf rohen Eiern, niemand wusste wo er am besten am Ölbinder vorbei kommt. Als sich dann das Feld sortiert hat fackelte Ghilardi nicht lange und kämpfte sich auf Position 2 zurück. In der zweiten Runde überholte er auch den Führenden und konnte die Führung auch bis in die letzte Runde halten, in der letzten Geraden vor Start-Ziel schaffte sich der Hintermann dann noch aus dem Windschatten vorbei zu drücken.
„Ich versuchte auf der Bremse zu kontern aber er war auf der Innenseite und ich konnte leider nichts mehr ausrichten und somit wurde ich wieder zweiter. Klar bin ich ein wenig enttäuscht, wenn man praktisch das ganze Rennen anführt will man es natürlich auch gewinnen. Aber nichts desto trotz habe ich wieder wichtige Punkte für die Meisterschaft mitgenommen, ebenfalls darf ich nicht vergessen das ich meine erste Saison auf der 1000ccm Maschine bestreite und meine Konkurrenten schon viel Erfahrung auf den grossen Bikes haben“.
Ghilardi befindet sich momentan mit 76 Punkten auf dem dritten Gesamtrang, auf Platz 2 fehlt nur ein Punkt auf Platz 1 sind es 10 Punkte. Die nächsten Rennen finden vom 8-10 Juli am deutschen Lausitzring statt.