• Suurstoffi 27, 6343 Rotkreuz ZG, Schweiz
  • +41 (0)77 436 86 48
  • info@michael-ghilardi.com
Michael Ghilardi
Michael Ghilardi
Motorsport
  • HOME
  • NEWS
  • BIO
  • Swiss Moto Racing / Superstock 1000
    • SUPERSTOCK 1000
    • KALENDER
    • RESULTATE
  • SPONSORING
    • SPONSORING
    • SPONSOREN
    • FANCLUB
  • GALERIE
  • PRESSE
  • KONTAKT
MENU CLOSE back  

SM Dijon August 2015

You are here:
  1. Home
  2. NEWS, RENNEN
  3. SM Dijon August 2015
I62A9731

Am vergangenen Donnerstagmittag reiste Michael Ghilardi nach Dijon (Frankreich) zum neunten und zehnten Rennen der Schweizermeisterschaft. Da auch die letzten beiden Rennen auf der gleichen Rennstrecke stattgefunden hatten gab es zum Glück nicht viel technische Vorbereitungsarbeit und so konnte Michael einen neuen Trainingsplan zusammenstellen um Top fit in das Rennwochenende zu starten.

Freitagmorgen fiel zunächst ins Wasser, es regnete über Nacht und die Strecke brauchte eine Weile bis sie wieder vollkommen abgetrocknet war. Das Team entschied nicht zu fahren, da für die restlichen Tage perfektes Motorradwetter vorausgesagt wurde. Am Nachmittag war dann die Strecke komplett trocken und Michael konnte seine ersten Trainingsrunden drehen.

„Ich fand sehr schnell einen super Rhythmus und beendete fast jedes Training auf dem ersten Platz“.

Am Freitagabend ging es ins erste Qualifying, Ghilardi ging gleich als erster auf die Strecke um nicht in den Verkehr zu geraten. Leider zahlte sich diese Taktik nicht ganz aus. Nach nur 3 freien Runden war die freie fahrt zu Ende, danach musste er jede Runde einen Konkurrenten überholen und konnte nicht alles herausholen. Trotzdem schaffte es Michael seine Yamaha R6 auf den zweiten Startplatz zu stellen. Samstagmorgen ging es sofort ins zweite Qualifikationstraining, dieses mal erwischte der Zuger einige freie Runden und knallte die schnellste Rundenzeit des Wochenendes in den Asphalt. Die Konkurrenz schaffte es nicht zu Kontern und somit stand Ghilardi zum ersten mal in dieser Saison auf der Poleposition. Um 10.45 ging es ins erste Rennen, er erwischte einen guten Start und konnte den ersten Platz behaupten. Bis 3 Runden vor Schluss gab es einen tollen Kampf um den Sieg, doch dann legte Michael noch eine Schippe drauf und konnte einen kleinen Abstand herausfahren der ihm seinen ersten Saisonsieg einbrachte. Im zweiten Rennen am Sonntagmittag gab es nur ein Ziel: Das Perfekte Wochenende. Der Start gelang ihm diesmal nicht ganz so gut, er biegte als zweiter in die erste Kurve ein. Dieses Rennen wurde das spannendste der ganzen Saison. Zu dritt setzen Sie sich vom Rest des Feldes ab und wechselten fast jede Runde die Positionen. 3 Runden vor Schluss schnappte sich Ghilardi die Führung und gab diese auch bis ins Ziel nicht mehr her. Ein unglaublich spannendes Rennen ging zu Ende, der Zweitplatziert überquerte den Zielstrich nur 3 Tausendstelsekunden hinter Ihm.

„Ich konnte es kaum glauben was dieses Wochenende passierte, von Anfang an lief es einfach alles Perfekt. Ich war vor allem auf gebrauchten Reifen superschnell unterwegs und ich glaube das hat dieses Wochenende auch den Unterschied gemacht. Auch körperlich fühlte ich mich so fit wie noch nie zu vor. Ich bin einfach überglücklich“.

Nach diesem Doppelsieg konnte Michael auch einen Schritt nach vorne im Gesamtklassement machen. Er belegt nun mit 187 Punkten den zweiten Gesamtrang. Leider wird es dem Steinhauser nicht mehr möglich sein das letzte Rennwochenende vom 25.9-27.9.15 am Slovakiaring zu bestreiten.

„Diese Entscheidung fiel mir wirklich schwer, doch ich habe anfangs Oktober wichtige Prüfungen und Finanziell war es die ganze Saison schon ziemlich schwer. Könnte ich den Titel noch holen würde das ganze wieder anders aussehen, doch der erste hat einen zu grossen Vorsprung und der dritte Gesamtrang ist mir jetzt schon sicher da ich genug Vorsprung auf den Viertplatzierten habe“.

Michael schmiedet auch schon Pläne fürs Nächste Jahr, er möchte in die 1000ccm Klasse aufsteigen. Gleich nach den Prüfungen im Oktober geht es nach Spanien um sich mit der neuen 200ps Maschine vertraut zu machen.

„In welcher Meisterschaft ich an den Start gehen werde steht leider noch nicht fest, Dies hängt ganz von den Testfahrten mit der neuen Yamaha R1 ab und welche finanziellen Mittel zu Verfügung stehen. Ich möchte mich noch von ganzem Herzen bei allen Sponsoren, Gönnern und Fans für die tolle Saison bedanken. Ohne Euch wäre dies nie möglich gewesen und ich hoffe noch auf viele weitere tolle Momente mit Euch“.

Posted on September 3, 2015NEWS RENNEN
Facebookshare

Related posts

I62A7195
SM Brno September 2018
September 3, 2015
DMB_6487
ZugerZeitung SM Dijon 2018
September 3, 2015
RS010208
SM Dijon August 2018
September 3, 2015
I62A3095
Bericht SM Slovakia Juni 2018
September 3, 2015
.
Bericht SM Dijon/Brno
September 3, 2015
31150256_10211609590376472_3817701729680490496_n
Bericht SM Valencia April 2018
September 3, 2015
SOCIAL
Facebook
SOCIAL
Facebook
PLATIN
  • Moto Mader
GOLD
  • Starch
  • Bike Fotografie
SILBER
  • Rossi Aregger
  • Wäckerlin + Meier
  • Swisspro
  • Al Cut
  • Arnold Pfister
BRONZE
  • Daytona
  • 3W Motosport
  • Villiger Druck
  • Ghilardi Buchhaltungen
  • Gnädinger
  • Squareroom
Design by Squareroom Creative Studio