SM Brno Juli 2015

Für Michael stand letztes Wochenende Rennen 5 und 6 der Schweizermeisterschaft auf dem Terminplan. Es ging ins 850km entfernte Brünn (Tschechien) auch dieses Wochenende waren die Erwartung hoch. Vor rund 2 Monaten trainierte Ghilardi bereits auf dieser Strecke und konnte so von Anfang an Vollgas geben. In den freien Trainings funktionierte dies auch einwandfrei, er beendete jedes freie Training auf dem ersten Platz. Für das erste Qualifikationstraining am Freitagmittag ging es darum auch nicht mit neuen Reifen auf die Strecke.
„Ich hatte von Anfang an einen guten Rhythmus und wusste, dass mir nur ein Fahrer gefährlich werden kann“.
Dies bestätigte sich dann auch er beendete das erste Quali auf Position 2. Am Samstagmittag stand das zweite Quali auf dem Zeitplan bei dem sich Ghilardi zwar die Bestzeit herausfuhr, doch die Zeit vom Erstplatzierten war im ersten Quali noch ein ticken schneller, darum ging es für ihn um 17:25 von Starplatz 2 ins erste Rennen. Bei Aspahlttemperaturen über 50grad erwischte er einen mässigen Start.
„Die roten Ampeln gingen sehr schnell aus und alle waren darum nicht optimal gestartet“.
Jedoch konnte er seine Position halten und es entstand ein spannender Zweikampf um den Sieg. In Runde 3 ging Ghilardi auch kurz in Führung doch der Kontrahent liess nicht locker und konterte sofort. Ab Rennmitte verlor Michael jedoch an Boden und nahm den sicheren zweiten Platz ins Ziel. Für Rennen 2 gab es nur ein Ziel: Den ersten Saisonsieg. Am Sonntagmittag ging es bei noch heisseren bedingen ins zweite Rennen. Lufttemperatur von 35grad und Aspahlttemperatur von über 60grad waren eine Tortur für Mensch und Maschine. Der Start klappte diesmal jedoch einiges besser und er übernahm sofort die Führung. Diese konnte er dann auch rund 2 Runden halten bevor der Kontrahent wieder an ihm vorbei bremste.
„Dieses Mal wollte ich den Anschluss nicht verlieren und attackierte sofort wieder zurück und schnappte mir die Führung“.
Ghilardi behaupte sich bis 3 Runden vor Schluss auf dem ersten Platz doch sein Mitstreiter liess nicht locker und startete den nächsten Angriff. Als er Ihn wieder überholte kam Ghilardi ein wenig aus dem Konzept und verlor sofort an Boden. Er versuchte alles um dran zu bleiben doch der Kontrahent konnte zum Schluss noch eine Schippe drauf legen und somit kam Michael wieder auf dem zweiten Platz ins Ziel.
„Alles in allem war es ein gutes Wochenende mit meinen ersten Führungskilometern. Doch ich hätte gerne meinen ersten Saisonsieg gefeiert, doch es war auch super Anstrengend in der Hitze zu fahren und wir haben das beste daraus gemacht“.
In der Meisterschaft liegt Ghilardi immer noch auf dem dritten Gesamtrang, doch es liegen nur noch 8 Punkte zwischen ihm und dem Zweitplatzierten. Für das nächste Rennwochenende am 1. Augustwochende in Dijon gibt es jedoch noch einiges an Arbeit.
„Das Material wurde die erste Saisonhälfte sehr beansprucht und wir mussten feststellen das unser Motorrad nicht optimal abgestimmt ist und wir vor allem wen es heiss ist nicht so viel Leistung haben wie die Konkurrenz, wie würden gerne den Motor revidieren und alles perfekt abstimmen um nicht den Anschluss zu verlieren, Da dies natürlich wieder einiges an Kosten mit sich bringt sind wir noch auf der Suche nach Unterstützung“.