Bericht SM Slovakiaring Mai 2015

Vergangen Donnerstag reisten Michael und sein Mechaniker Marco Staub nach Slovakien um die ersten 2 Rennen der Schweizermeisterschaft zu bestreiten.
Am Freitag gab es zuerst einige freie Trainings bevor es dann am Abend ins erste Qualifing ging. In den freien Training konnte sich michael stetig steigern doch als es ins Erste Qualifing ging lief es nicht mehr so toll. Mit 2.5 sekunden Rückstand schaute Startplatz 5 heraus. „Die Platzierung ist eigentlich gar nicht so schlecht, jedoch ist der Rückstand einfach viel zu gross“.
Am Samstagmorgen hatte Ghilardi noch die Chance eine bessere Startposition heraus zu fahren. Nach dem zweiten Zeittraining schaute zwar keine bessere Startposition heraus, jedoch konnte er den Rückstand auf ca. eine Sekunde auf den Führenden reduzieren. Samstagmittag startete Michael in das erste Rennen der Saison. Der Start gelang im nahezu perfekt. Er übernahm sofort die dritte Position und kämpfte mit den ersten 2 Fahrern um den Sieg. „Ich konnte die ersten 5 Runden gut mit den ersten zwei mithalten, jedoch habe ich in der Anfangsphase den Reifen etwas zu Stark belastet und musste abreissen lassen“. Mit 4 sekunden Rückstand auf den Führenden beendete er sein erstes Rennen auf Platz 3.
Sonntagmorgen versuchten Michael und sein Mechaniker noch einige Einstellungen am Motorrad um noch Konkurenzfähiger zu sein. Um 11.45 ging es dann ins zweite Rennen. Er erwischte wieder einen tollen Start und war wieder auf Platz 3. Diese Position konnte er auch lange halten und sogar einen Vorsprung von knapp 5 sekunden herausfahren. „Der Start war wieder super, jedoch waren die ersten 2 von Anfang an schneller unterwegs und konnten sich aus dem Staub machen. Als ich mir angezeigt wurde, dass ich fast 5 sekunden Vorsprung auf den viert platzierten hatte, wollte ich einfach nur noch den dritten Platz ins Ziel bringen“. Dann kam jedoch alles anders, beim anbremsen Ende startziel wollte dann ein gang nicht reinspringen und Ghilardi musste einen weiten Umweg machen. Dadurch profitierte der Hintermann natürlich und war sofort wieder dran. In der zweitletzten Runde schaffte er es Michael zu überholen, daraufhin konnte er leider nicht mehr kontern und überquerte die Zielline auf dem 4ten Platz.
„Das Wochenende war mit Platz 3 und 4 in Ordnung, mehr aber auch nicht. Die meisten Fahrer kannten die Strecke aus dem Vorjahr und hatten so natürlich einen kleinen Vorteil, jedoch muss ich noch härter arbeiten wenn ich um den Titel kämpfen will“.
Mit 29 Punkten steht Ghilardi auf gesammtrang 3. in 2 Wochen geht nach Magny Cours in Frankreich.